{"id":9,"date":"2023-03-31T13:42:04","date_gmt":"2023-03-31T11:42:04","guid":{"rendered":"https:\/\/gamma.enymserver.de\/?page_id=9"},"modified":"2023-04-16T14:48:53","modified_gmt":"2023-04-16T12:48:53","slug":"ueber-uns","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.werde-gluecklichmacher.de\/ueber-uns\/","title":{"rendered":"\u00dcber uns"},"content":{"rendered":"
[vc_row remove_bottom_col_margin=“true“][vc_column]

Die Diesterweg-Stiftung<\/span><\/h2>[vc_column_text align=“center“ width=“600px“ text_align=“center“]Das Haus der gemeinn\u00fctzigen Diesterweg-Stiftung wurde 1970\/71 in Hamburg-Stellingen als Seniorenheim der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft erbaut. Heute ist das Haus als station\u00e4re Pflegeeinrichtung f\u00fcr alle Menschen eine gute Wahl, denen Unabh\u00e4ngigkeit, Sicherheit und soziale Kontakte im Alter wichtig sind.[\/vc_column_text]
<\/div>[\/vc_column][\/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1681636127262{margin-bottom: 50px !important;background-image: url(https:\/\/www.werde-gluecklichmacher.de\/wp-content\/uploads\/2023\/04\/bg2.png?id=75) !important;background-position: 0 0 !important;background-repeat: no-repeat !important;}“ wpex_bg_position=“right center“ wpex_bg_size=“60%“][vc_column][vc_row_inner equal_height=“yes“ content_placement=“middle“ gap=“20″ remove_bottom_col_margin=“true“ el_class=“jobs“][vc_column_inner width=“1\/2″ css=“.vc_custom_1680597871592{padding: 40px !important;background-color: #ffd905 !important;}“]

Der Mensch im Mittelpunkt<\/span><\/h3>[vc_column_text]In unserem Haus leben Sie in Ihrem privaten kleinen Appartement, mit eigenen M\u00f6beln und Erinnerungsst\u00fccken. Ein Pflegebett und ein Einbauschrank z\u00e4hlen zur Grundausstattung. Zudem verf\u00fcgen die Appartements \u00fcber eine kleine K\u00fcchenzeile, WC, teilweise Dusche und Bad, kleinen Wintergarten, Notruf, Telefon- und Kabelanschluss. Auf jedem Stockwerk befindet sich ein behindertengerechter Sanit\u00e4rbereich.<\/p>\n

Bei hohem Pflegebedarf bieten wir Ihnen auch die Versorgung in unserem Wohnbereich I in Pflegezimmern (Ein- und Zweibettzimmer) an.[\/vc_column_text]

Gemeinsam aktiv sein<\/span><\/h4>[vc_column_text]Eine Vielzahl an Freizeit- und Kultur\u00adangeboten, die die Haus\u00adgemeinschaft f\u00f6rdern und Sie schnell den Kontakt zu den Anderen finden lassen, ist fester Bestandteil unseres Angebotes. Gelegen\u00adheiten, Talente zu pflegen oder neu zu entdecken, gibt es viele: Haus\u00adkonzerte, Theater\u00adgruppe, Sitztanz, Yoga, Malkreis und vieles mehr.[\/vc_column_text]

Betreuung in allen Lebenslagen<\/span><\/h4>[vc_column_text]Wenn die Gruppenaktivit\u00e4ten nicht das Passende sind, sorgen unsere Mitarbeiter*innen auf Wunsch f\u00fcr eine individuelle Einzelbetreuung. Dabei richten wir uns nach den Vorlieben und Gewohnheiten unserer Bewohner*innen und machen so Erinnerungen wieder lebendig. Wo Worte fehlen, k\u00f6nnen Musik, D\u00fcfte, Kl\u00e4nge und Ber\u00fchrungen eine Verbindung schaffen.[\/vc_column_text]

Alles aus einer Hand<\/span><\/h4>[vc_column_text]In allen Arbeitsbereichen \u2013 K\u00fcche, Reinigung, W\u00e4scherei und Haustechnik \u2013 arbeiten wir ausschlie\u00dflich mit eigenen Mitarbeiter*innen. Denn so ist eine individuelle Betreuung viel leichter m\u00f6glich. Sie haben besondere Essensw\u00fcnsche oder k\u00f6nnen bestimmte Zutaten nicht vertragen? Sie legen Wert auf Ihre eigene Bettw\u00e4sche? Es sind die vielen allt\u00e4glichen Dinge, die den Unterschied ausmachen.[\/vc_column_text]
<\/div>